Der meistgesehene Amazon Prime-Film ist mit 0 % der „schlechteste“, den Fans je gesehen haben

Der Science-Fiction-Thriller „Krieg der Welten“ aus dem Jahr 2025 schlägt Wellen – aber nicht aus den Gründen, die Sie vielleicht denken.
Mit einer seltenen Kritiker-Zustimmungsrate von 0 Prozent und einer Zuschauer-Zustimmungsrate von 16 Prozent auf der Bewertungsaggregator-Website Rotten Tomatoes wurde „Krieg der Welten“ von allen verrissen – darunter auch Stefan Kyriazis vom Express .
Interessant ist, dass der Film trotz seiner überwiegend negativen Rezeption – wie diese Liste hier zeigt – laut FlixPatrol derzeit der weltweit meistgesehene Filmtitel auf Amazon Prime Video ist.
Der Film aus dem Jahr 2025 basiert auf H.G. Wells' Roman „Krieg der Welten“ aus dem Jahr 1898. Regie führte Rich Lee nach der Geschichte von Kenneth A. Golde. Das Drehbuch schrieben Golde und Marc Hyman.
In „Krieg der Welten“ spielt Ice Cube die Hauptrolle, unterstützt von Eva Longoria, Clark Gregg, Henry Hunter Hall, Andrea Savage, Michael O’Neill, Iman Benson und Devon Bostick.
Der Film erschien am 30. Juli auf Amazon Prime Video und erzählt die Geschichte von Will Radford, einem Cybersicherheitsanalysten, der für das Heimatschutzministerium arbeitet.
Wills Aufgabe ist es, globale Bedrohungen zu überwachen. Der Film spielt vor dem Hintergrund einer Welt, die von Massenüberwachung beherrscht wird. Als Meteoriten insektenartige Maschinen und außerirdische Dreibeine auf die Erde loslassen, bricht die Hölle los.
Ein Kritiker untermauerte die miserable Bewertung des Films mit den Worten: „Schlecht geschrieben und mit einem ungeschickten Tempo kann Krieg der Welten als einer der schlechtesten Filme des Jahrzehnts gelten.“
Ein anderer Rezensent fügte hinzu: „Selbst mit einem Prime-Abonnement muss man sich zwei Minuten Werbung ansehen, um weitere 90 Minuten von dem zu sehen, was einem abendfüllenden Werbespot für alles rund um Amazon entspricht.“
Ein dritter Kritiker meinte, der Film sei „zum Totlachen schlecht, bis er sichtlich lächerlich wird. … Ein 90-minütiger Werbespot für Amazon.“
Und ein anderer Kritiker meinte: „Abgesehen von dem, was ein interessanter Ansatz hätte sein können … ist der Film drumherum einfach nur Mist.“
Ein Zuschauer schrieb: „Das fällt unter ‚Missbrauch von Filmzuschauern‘ und sollte als solches registriert werden. Der schlechteste Film in der Geschichte des Filmemachens.“
Ein anderer meinte: „Bitte, ich flehe Sie an, verschwenden Sie nicht Ihre Zeit damit! Warum dachte irgendjemand, es wäre eine gute Idee, das Publikum Ice Cube zusehen zu lassen, wie er vor einem Bildschirm sitzt und anderen Leuten zusieht? Die Effekte sind lahm, das Drehbuch ist furchtbar. Ich wollte, dass die Eindringlinge mich wegbringen, damit ich mir diesen albernen Unsinn nicht länger anhören muss.“
Ein Zuschauer schimpfte leidenschaftlich darüber, wie sehr er den Film nicht ausstehen konnte: „Krieg der Welten ist einer der miserabelsten Filme, die ich je gesehen habe. Mal ehrlich, was machen wir hier? Gibt es keine Liebe mehr zum Kino? Wie sollen wir aufstrebende Filmemacher inspirieren und das Kinoerlebnis am Leben erhalten, wenn das das Beste ist, was wir uns ausdenken können?“
Sie fügten hinzu: „Die Mängel dieses Films fallen viel deutlicher auf als bei jedem anderen Film, den ich je zuvor gesehen habe. Die Regie ist furchtbar, die Kameraführung sieht so künstlich aus wie immer und die CGI bedarf keiner Einführung.
„Das könnte als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Aus irgendeinem Grund ist nicht eine einzige gute Sache aus diesem Film herausgekommen. Dieser Film hat mich verärgert. Es gibt keinen Grund, warum sich irgendjemand ihn ansehen sollte.“
„Krieg der Welten“ kann auf Amazon Prime Video gestreamt werden.
Daily Express